Ob per E-Mail oder per Post: Ihre Bewerbung ist immer der Schlüssel zu einer erfolgreichen beruflichen Veränderung – und zunächst alles, was wir von Ihnen wissen. Bitte gestalten Sie Ihre Unterlagen so, dass ein anschauliches Bild von Ihren Qualifikationen und Interessen entsteht.
So bewerben Sie sich bei uns
Bewerbung per E-Mail
Ihre Bewerbung per E-Mail schicken Sie uns bitte über das Online-Bewerbungsformular bei der für Sie passenden Stelle in unserem Stellenportal.
Ihre E-Mail-Bewerbung sollte vollständig sein, d. h. mit Anschreiben, Lebenslauf, Aus- und Weiterbildungszeugnissen sowie Arbeitszeugnissen. Dateien senden Sie uns bitte im pdf-Format zu.
Bewerbung per Post
Ihre persönliche Bewerbungsmappe inklusive Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnissen sowie Aus- und Weiterbildungszeugnissen richten Sie bitte an folgende Adresse:
MDK Baden-Württemberg
Personaladministration
Postfach 23 40
77913 Lahr/Schwarzwald
Häufige Fragen
Wie erfahre ich, dass meine Bewerbungsunterlagen vollständig eingegangen sind?
Jede Bewerbung, egal ob sie uns per E-Mail oder per Post erreicht, beantworten wir umgehend mit einer Eingangsbestätigung.
Haben Sie innerhalb von 10 Arbeitstagen nach Versand per Post noch keine Eingangsbestätigung erhalten? Dann freuen wir uns, wenn Sie bei uns nachfragen.
Wo finde ich die aktuellen Stellenangebote des MDK Baden-Württemberg?
Unsere aktuell offenen Stellen finden Sie immer in unserem Stellenmarkt unter Stellenangebote.
Finden Sie in unseren Stellenangeboten keine passende Ausschreibung, bitten wir Sie auf unsere zukünftigen Stellenanzeigen zu achten. Gerne nehmen wir dann Ihre gezielte Bewerbung auf eine vakante Stelle entgegen.
An welchen Standorten kann ich im MDK Baden-Württemberg arbeiten?
Unsere Standorte finden Sie in unserem Beratungsstellenverzeichnis.
Kann ich mich auf mehrere Stellen gleichzeitig bewerben?
Ja, und zwar mit einer Bewerbung. Allerdings sollte aus Ihrem Anschreiben hervorgehen, warum Sie sich für eine Stelle interessieren und weshalb Sie besonders geeignet sind. Gerne können Sie für jede Stelle, für die Sie sich interessieren, ein gesondertes Anschreiben beilegen.
Möchten Sie sich lediglich für verschiedene Standorte bewerben, dann geben Sie bitte in Ihrem Anschreiben alle relevanten Ausschreibungskennziffern an. So können wir Ihre Bewerbung schnell und korrekt zuordnen.
Kann ich zunächst hospitieren, bevor ich mich bewerbe?
Unser Bewerbungsprozess beinhaltet in der Regel immer auch eine Hospitation im ausgeschriebenen Aufgabengebiet. Eine Hospitation zur Klärung der Fragen, ob man sich überhaupt bewerben möchte, bieten wir daher nur in Ausnahmefällen an.
Ich habe keine oder keine aktuellen Arbeitszeugnisse, kann ich mich dennoch bewerben?
Grundsätzlich ist es für jeden Bewerbungsprozess positiv, wenn Sie für jede Tätigkeit einen Nachweis haben. Sollten Sie von einem Arbeitgeber kein Zeugnis vorliegen haben, bitten wir Sie, darauf im Anschreiben oder Lebenslauf kurz hinzuweisen.
Ich finde keine passende offene Stelle, kann ich eine Initiativbewerbung senden?
Finden Sie in unseren Stellenangeboten keine passende Ausschreibung, bitten wir Sie auf unsere zukünftigen Stellenanzeigen zu achten. Gerne nehmen wir dann Ihre gezielte Bewerbung auf eine vakante Stelle entgegen.
Sind Sie Fachärztin oder Facharzt? Dann freuen wir uns über eine Initiativbewerbung.
Was bedeutet „vollständige“ Bewerbungsunterlagen?
Zu Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen zählen:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Nachweise über Ihre Ausbildung oder Ihr Studium
Darüber hinaus bitten wir Sie um Unterlagen über wesentliche Weiterbildungen und Ihre bisherigen Tätigkeiten (Arbeitszeugnisse). So können wir uns ein umfassendes Bild über Ihre Qualifikation machen.
Kann ich im Rahmen einer Fort- oder Weiterbildung beim MDK Baden-Württemberg hospitieren?
Im Rahmen unserer personellen Ressourcen bieten wir Ihnen gerne eine Hospitation an, wenn Sie diese für die Absolvierung einer Fort- oder Weiterbildungsmaßnahme benötigen. In der Regel können wir einen zeitlichen Umfang von ein bis zwei Tagen anbieten. In Ausnahmefällen ist eine Hospitation von bis zu 5 Tagen möglich.
Bitte senden Sie uns in diesem Fall Ihre Kurzbewerbung mit Anschreiben und Lebenslauf. Nennen Sie uns außerdem Ihre Ortspräferenz für die Hospitation. Unsere Standorte finden Sie in unserem Beratungsstellenverzeichnis.
Gerne können Sie für Ihre Bewerbung auch unser Bewerbungsformular nutzen.
Bietet der MDK Baden-Württemberg auch Praktikumsplätze an?
Wir bieten immer wieder einzelne Praktikumsplätze in verschiedenen Bereichen an – in der Regel für Studierende im Rahmen eines Praxissemesters, zum Beispiel bei einem Pflegemanagement-Studium.
Sprechen Sie gerne gezielt unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Personaladministration an oder senden Sie uns Ihre Kurzbewerbung mit Anschreiben und Lebenslauf. Nennen Sie uns dabei auch Ihre Ortspräferenz sowie das Tätigkeitsgebiet, in dem Sie gerne ein Praktikum absolvieren möchten.
Wichtig zu wissen ist auch, wann und mit welchem zeitlichen Umfang Sie Ihr Praktikum absolvieren möchten. Unsere Standorte finden Sie in unserem Beratungsstellenverzeichnis.
Gerne können Sie für Ihre Bewerbung auch unser Bewerbungsformular nutzen.