Erfolg – mit System
Eine strukturierte, berufsgruppenspezifische Einarbeitung, bewährte Einarbeitungskonzepte – das ist unser Rezept für Ihren beruflich erfolgreichen Start im MDK Baden-Württemberg.
Von Beginn an stehen Ihnen erfahrene Mentoren zur Seite. Auch nach der ersten Einarbeitungsphase können Sie auf die Erfahrung Ihrer Kolleginnen und Kollegen zurückgreifen.
Fester Bestandteil der Einarbeitung ist unser mehrtägiges Einführungsseminar sowie eine IT-Schulung. Hier erhalten Sie intensive Einblicke in die Aufgaben und Strukturen des MDK Baden-Württemberg.
Der weitere Einarbeitungsprozess gestaltet sich unterschiedlich, je nach Berufsgruppe.
Fachkräfte für Kodierprüfungen
Die Einarbeitung einer Fachkraft für Kodierprüfungen erfolgt unmittelbar am vereinbarten Beschäftigungsort sowie in den Beratungsstellen innerhalb des Beratungs- und Begutachtungszentrums, zu dem der Beschäftigungsort gehört.
Fester Bestandteil der Einarbeitung ist die Weiterbildung zur zertifizierten Fachkraft für Kodierung. Zusammen mit der Katholischen Hochschule in Freiburg hat der MDK Baden-Württemberg hierfür ein Schulungskonzept entwickelt, das 140 Stunden umfasst.
Assistenzkräfte
Unsere Assistenzkräfte werden unmittelbar am vereinbarten Beschäftigungsort sowie in Beratungsstellen innerhalb des Beratungs-und Begutachtungszentrums, zu dem der Beschäftigungsort gehört, eingearbeitet.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Verwaltung
Die Stellen in unserer Verwaltung haben häufig einen speziellen Aufgabenzuschnitt. Daher setzen wir hier verstärkt auf eine stellenspezifische Einarbeitung. Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden in ihrer jeweiligen Organisationseinheit eingearbeitet.